Vom 26.6 bis zum 30.6.2025 zeigen wir unsere Kollektion Sanktjohanser in unseren neuen Räumen in Vrin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, spannende Begegnungen und den Austausch mit Ihnen.
Architektur und Möbel verstehen wir als einen konstruktiven Dialog, von dem abhängt, ob Räume von hoher und dauerhafter Qualität entstehen können. Gute Gestaltung begreifen wir als einen kulturellen Prozess, der uns unmittelbar berührt und formt.
Leben und Arbeiten
Wir arbeiten und leben in einem Ensemble von vier Holzgebäuden, welche wir in den letzten 30 Jahren unter diesen Gesichtspunkten in Uffing am Staffelsee selbst geplant und gebaut haben.
Der größte Teil unserer Kunden ist in der Schweiz zuhause, und unsere Händler dort können nur einen Teil unserer Möbelkollektion zeigen.
So entstand die Idee einer Dependance für unsere Möbel und unsere Leidenschaft für die Berge.
Denken und Bauen
Das Bergdorf Vrin steht in besonderer Weise für ein baukulturelles Verständnis, welches Vergangenheit und Zukunft sowie gemeinschaftliche und formale Fragen zusammenführt. Dafür zeichnet vorrangig der Architekt Gion Caminada verantwortlich, der Vrin zu einem Vorbild für herausragende Dorfentwicklung gemacht hat.
Als dort ein alter Stall und die Hälfte eines kompakten alten Bauernhauses angeboten wurden, haben wir den richtigen Ort für uns gefunden.
Architektur
Stallumbau
Einbau einer kleinen Ferienwohnung und von Ausstellungsbereichen in einen ortsbildprägenden Rundholzstall. Autonome Raumkörper aus Holz ermöglichen es, dass ein Großteil der historischen Struktur erhalten bleibt. Einfache Materialien und Konstruktionen, mehr rauh als elegant, respektieren das alte landwirtschaftliche Gebäude im Ortskern von Cons, einem Ortsteil von Vrin.
Strickbau
Rück- und Umbau einer kompakten Bauernhaushälfte aus dem Jahr 1800, direkt neben dem ortsbildprägenden Stall. Im Fokus stand eine moderate Sanierung mit bewusst einfachen Mitteln, der Einbau einer regulär begehbaren Treppe und der Erhöhung der Raumhöhen auf knapp zwei Meter. Neue Wandtäfer in Weisstanne und originale Oberflächen bestimmen jetzt die Räume. Eine Fortschreibung des Baustoffes Holz und ein kontrastarmes Alt und Neu erhalten die Atmosphäre und die Würde des alten Hauses. Die renovierten Räume des historischen Strickbaus zeigen nun exemplarisch die Vielfalt unserer Möbelkollektion und sind als Ferien- und Ausstellungsobjekt konzipiert.
Sanktjohanser
Wir entwerfen und entwickeln unsere Möbel selbst und in unmittelbarer Auseinandersetzung mit dem Material und der zugedachten Funktion. Unsere Leidenschaft sind klare konsequente Formen und spannende, intelligente Entwurfskonzepte. In unserer eigenen Werkstätte erfahren diese eine materialgerechte, handwerkliche Umsetzung:
Bei der An- und Abreise, bzw. im Tal gibt es neben einigen spannenden Architekturprojekten auch verschiedene Wanderungen und Mountainbiketouren:
Waldhütte Tegia Da VautMountainbikenKapelle Sogn BenedetgGasthaus zum BrunnenWanderungenTherme ValsFoto: Elia Schneider. www.holzbaukultur.chMehrzweckhalle VrinFoto: Elia Schneider. www.holzbaukultur.chStiva da Morts, Vrin